Der Fonds aktuell im Überblick
Der DWS Inv CN Bds LCH beendete den November beinahe ohne Veränderung (-0,06%). Im Vormonat Oktober war er noch um +0,8% gestiegen. Der Fonds hat im vergangenen Monat gleich wie die Benchmark, der China Broad Market Idx, abgeschnitten, die Benchmark legte nämlich sogar um +0,8% zu. Der DWS Inv CN Bds LCH legt zu 83,9% in Anleihen an. Die Top-Holdings sind US Treasury 19/15.05.29, US Treasury 19/15.05.49, HPHT Finance 15 15/17.03.20 Reg S, CNAC sowie Medco Straits Services 17/17.08.22 Reg S. Die meisten Anteilswerte stammen aus China, Hongkong, Indonesien und Indien.
Fondsdaten
Anteilsklasse: |
DWS Invest China Bonds LCH |
Gesellschaft (KVG): |
DWS Investment S.A. |
Fondsart: |
Rentenfonds (RF) |
Fondstyp: |
Anleihen weltweit, Hauptwährung CNY aggregiert gemischte Laufzeit |
Land: |
Großherzogtum Luxemburg |
Fondswährung: |
Euro |
Auflage: |
16.08.11 |
Fondsalter: |
8 Jahre |
Fondsvolumen1: |
-- Mio -- |
Anteilsklassenvol.2: |
48 Mio EUR |
Fondsmanager: |
Thomas Kwan Wonnie Chu
|
vwd Diamond Rating: |
-- |
Ausschüttungsart: |
thesaurierend |
Ausschüttungsintervall: |
-- |
Net Asset Value (Nettoinventarwert): |
112,71 |
Fondsadvisor: |
-- |
Riesterfähig: |
nein |
Vermögenswirksame Leistungen: |
nein |
1 Stand: --
2 Stand: 13.12.2019
Anlageidee
Ziel der Anlagepolitik ist die Erwirtschaftung eines nachhaltigen Wertzuwachses. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds vor allem in auf Renminbi lautende oder gegen den Renminbi abgesicherte Staatsanleihen chinesischer und internationaler Emittenten sowie Sichteinlagen. Anlagen in auf Renminbi lautende Wertpapiere werden über Märkte außerhalb Chinas oder über den chinesischen Markt getätigt. Die Auswahl der einzelnen Investments liegt im Ermessen des Fondsmanagements.
Fondsperformance
|
1 Jahr |
3 Jahre |
5 Jahre |
10 Jahre |
Dieser Fonds1 |
+1,00% |
+3,82% |
-1,75% |
--% |
Benchmark2 |
+4,95% |
+11,83% |
+24,79% |
+50,66% |
1 Kennzahlen werden auf Basis der letzten verfügbaren NAVs berechnet. Berechnung nach BVI-Methode.
2 China Broad Market Idx
Risikokennzahl gemäß KID (SRRI)
Der Synthetic Risk and Reward Indicator (SRRI) wird nach Vorgaben der European Securities and Markets Authority (ESMA) ermittelt und gibt an, wie volatil ein Fonds ist. Der Fonds wird anhand der ermittelten Volatilität einer von sieben Stufen zugeordnet. Der SRRI wird in den Anlegerinformationen (KID) angegeben.
Oft höhere Rendite
Höheres Risiko
Oft geringere Rendite
Geringes Risiko