Der Fonds aktuell im Überblick
Im Monat Dezember legte der Veri ETF-Alloca Dynamic R um +1,1% zu. Er hat sich damit im Monat Dezember schlechter als im vorhergehenden Monat November entwickelt (Vormonat: +8,7%). Der Fonds setzt sich zu 96,8% aus Fondsanteilen zusammen. Top-Holdings im Fonds ist derzeit BNP Paribas Easy - MSCI USA SRI S-Series 5% Capped mit 13,2%, UBS ETF - MSCI World Socially Respons. UCITS ETF A mit 12% sowie BNP Paribas Easy MSCI World SRI S-Series 5% Cap mit 11,9%. Auf Länderebene hält der Fonds die meisten Positionen in Luxemburg (76,8%), Irland (16,2%), Frankreich (3,4%), Deutschland (0,4%) und den USA (0,4%).
Fondsdaten
Anteilsklasse: |
Veri ETF-Allocation Dynamic (R) |
Gesellschaft (KVG): |
La Française Asset Management GmbH |
Fondsart: |
Mischfonds (MF) |
Fondstyp: |
Gemischt weltweit Einzelwährung EUR dynamisch |
Land: |
Deutschland |
Fondswährung: |
Euro |
Auflage: |
01.02.02 |
Fondsalter: |
18 Jahre |
Fondsvolumen1: |
14 Mio EUR |
Anteilsklassenvol.2: |
16 Mio EUR |
Fondsmanager: |
Veritas Investment Team
|
vwd Diamond Rating: |
|
Ausschüttungsart: |
ausschüttend |
Ausschüttungsintervall: |
-- |
Net Asset Value (Nettoinventarwert): |
21,92 |
Fondsadvisor: |
-- |
Riesterfähig: |
nein |
Vermögenswirksame Leistungen: |
ja |
1 Stand: 13.01.2021
2 Stand: 13.01.2021
Anlageidee
Als global investierender Dachfonds mit einer Aktien-ETF-Quote von mindestens 60%, kann der systematisch gemanagte Fonds in Phasen steigender Aktienmärkte von Kursgewinnen profitieren. Bis zu 40% des Anlagevermögens werden in Renten- oder Geldmarkt-ETFs und bis zu 15% in Rohstoff-ETFs investiert. Das Investmentvermögen ist nach dem InvStRefG als Aktienfonds klassifiziert.
Fondsperformance
|
1 Jahr |
3 Jahre |
5 Jahre |
10 Jahre |
Dieser Fonds1 |
-0,57% |
+8,06% |
+29,87% |
+45,75% |
Benchmark2 |
--% |
--% |
--% |
--% |
1 Kennzahlen werden auf Basis der letzten verfügbaren NAVs berechnet. Berechnung nach BVI-Methode.
2 --
Risikokennzahl gemäß KID (SRRI)
Der Synthetic Risk and Reward Indicator (SRRI) wird nach Vorgaben der European Securities and Markets Authority (ESMA) ermittelt und gibt an, wie volatil ein Fonds ist. Der Fonds wird anhand der ermittelten Volatilität einer von sieben Stufen zugeordnet. Der SRRI wird in den Anlegerinformationen (KID) angegeben.
Oft höhere Rendite
Höheres Risiko
Oft geringere Rendite
Geringes Risiko