Der Fonds aktuell im Überblick
Den Monat Dezember beendete der AL Trust €uro ShTm nahezu ohne Veränderung (-0,07%), im vorherigen Monat November hatte er gleichermaßen nahezu keine Veränderung aufgewiesen (+0,1%).
Fondsdaten
Anteilsklasse: |
AL Trust €uro Short Term |
Gesellschaft (KVG): |
ALTE LEIPZIGER Trust Investment-Gesellschaft mbH |
Fondsart: |
Rentenfonds (RF) |
Fondstyp: |
Anleihen Einzelwährung EUR aggregiert kurze Laufzeit |
Land: |
Deutschland |
Fondswährung: |
Euro |
Auflage: |
01.04.93 |
Fondsalter: |
27 Jahre |
Fondsvolumen1: |
52 Mio EUR |
Anteilsklassenvol.2: |
52 Mio EUR |
Fondsmanager: |
ALTE LEIPZIGER Trust-Team
|
vwd Diamond Rating: |
|
Ausschüttungsart: |
ausschüttend |
Ausschüttungsintervall: |
-- |
Net Asset Value (Nettoinventarwert): |
43,23 |
Fondsadvisor: |
-- |
Riesterfähig: |
nein |
Vermögenswirksame Leistungen: |
nein |
1 Stand: 02.11.2018
2 Stand: 02.11.2018
Anlageidee
Das Ziel der Anlagepolitik des Sondervermögens ist es, einen mittelfristig hohen Ertrag zu erwirtschaften. Zur Verwirklichung dieses Ziels wird die Gesellschaft für das Sondervermögen nur in solche in- und ausländischen Vermögensgegenstände (z. B. Wertpapiere) von Ausstellern bzw. Schuldnern investieren, die einen möglichst stetigen Ertrag und/oder Wachstum erwarten lassen. Das Sondervermögen investiert überwiegend in verzinsliche Wertpapiere öffent licher Aussteller, gedeckte Anleihen und Anleihen ausgewählter Unternehmen. Dabei achten wir stets auf eine breite Streuung des Risikos. Die Gesellschaft ist bestrebt, die Risiken der Anlage in den Vermögensgegenständen zu minimieren und die Chancen zu erhöhen.
Fondsperformance
|
1 Jahr |
3 Jahre |
5 Jahre |
10 Jahre |
Dieser Fonds1 |
+0,90% |
+0,74% |
+0,69% |
+4,49% |
Benchmark2 |
--% |
--% |
--% |
--% |
1 Kennzahlen werden auf Basis der letzten verfügbaren NAVs berechnet. Berechnung nach BVI-Methode.
2 --
Risikokennzahl gemäß KID (SRRI)
Der Synthetic Risk and Reward Indicator (SRRI) wird nach Vorgaben der European Securities and Markets Authority (ESMA) ermittelt und gibt an, wie volatil ein Fonds ist. Der Fonds wird anhand der ermittelten Volatilität einer von sieben Stufen zugeordnet. Der SRRI wird in den Anlegerinformationen (KID) angegeben.
Oft höhere Rendite
Höheres Risiko
Oft geringere Rendite
Geringes Risiko