Der Fonds aktuell im Überblick
Der AL Trust Global Invest wies im Berichtsmonat Dezember eine Wertentwicklung von +1,5% auf. Die Performance des Fonds hat somit im Monat Dezember schlechter als im Vormonat November abgeschnitten, den vorherigen Monat hatte er sogar mit +8,0% im Plus abgeschlossen.
Fondsdaten
Anteilsklasse: |
AL Trust Global Invest |
Gesellschaft (KVG): |
ALTE LEIPZIGER Trust Investment-Gesellschaft mbH |
Fondsart: |
Aktienfonds (AF) |
Fondstyp: |
Aktien weltweit |
Land: |
Deutschland |
Fondswährung: |
Euro |
Auflage: |
16.09.96 |
Fondsalter: |
24 Jahre |
Fondsvolumen1: |
36 Mio EUR |
Anteilsklassenvol.2: |
36 Mio EUR |
Fondsmanager: |
Dietrich Denkhaus
|
vwd Diamond Rating: |
|
Ausschüttungsart: |
ausschüttend |
Ausschüttungsintervall: |
-- |
Net Asset Value (Nettoinventarwert): |
113,51 |
Fondsadvisor: |
-- |
Riesterfähig: |
nein |
Vermögenswirksame Leistungen: |
nein |
1 Stand: 02.11.2018
2 Stand: 02.11.2018
Anlageidee
Das Ziel der Anlagepolitik des Sondervermögens ist ein langfristig hoher Wertzuwachs. Zur Verwirklichung dieses Ziels wird die Gesellschaft für das Sondervermögen nur in solche in- und ausländischen Vermögensgegenstände (z. B. Wertpapiere) von Ausstellern bzw. Schuldnern investieren, die Ertrag und/oder Wachstum erwarten lassen. Das Sondervermögen investiert überwiegend in internationale Aktien oder Aktienfonds und ist in der Regel hoch investiert. Dabei achten wir stets auf eine breite Streuung des Risikos. Die Gesellschaft ist bestrebt, die Risiken der Anlage in den Vermögensgegenständen zu minimieren und die Chancen zu erhöhen.
Fondsperformance
|
1 Jahr |
3 Jahre |
5 Jahre |
10 Jahre |
Dieser Fonds1 |
+12,65% |
+35,01% |
+62,40% |
+136,82% |
Benchmark2 |
--% |
--% |
--% |
--% |
1 Kennzahlen werden auf Basis der letzten verfügbaren NAVs berechnet. Berechnung nach BVI-Methode.
2 --
Risikokennzahl gemäß KID (SRRI)
Der Synthetic Risk and Reward Indicator (SRRI) wird nach Vorgaben der European Securities and Markets Authority (ESMA) ermittelt und gibt an, wie volatil ein Fonds ist. Der Fonds wird anhand der ermittelten Volatilität einer von sieben Stufen zugeordnet. Der SRRI wird in den Anlegerinformationen (KID) angegeben.
Oft höhere Rendite
Höheres Risiko
Oft geringere Rendite
Geringes Risiko