Der Fonds aktuell im Überblick
Im Monat Dezember wies der Allianz Mobil-Fonds A nahezu keine Veränderung auf (-0,06%). Er entwickelte sich somit im Berichtsmonat Dezember ähnlich wie im November (Vormonat: +0,3%). Die größten Positionen bin BUONI POLIENNALI DEL TES FIX 0.050% 15.01.2023 mit 9,8%, BUONI POLIENNALI DEL TES FIX 0.950% 01.03.2023 mit 8,5% und BUONI POLIENNALI DEL TES FIX 0.950% 15.03.2023 mit 8,2%. Der Fonds hält 56,1% der Wertpapiere in Italien, 15,9% in Frankreich, 10% in Spanien und 5,4% in Deutschland.
Fondsdaten
Anteilsklasse: |
Allianz Mobil-Fonds A |
Gesellschaft (KVG): |
Allianz Global Investors GmbH |
Fondsart: |
Aktienfonds (AF) |
Fondstyp: |
Aktien weltweit Finanzwerte |
Land: |
Deutschland |
Fondswährung: |
Euro |
Auflage: |
05.06.91 |
Fondsalter: |
29 Jahre |
Fondsvolumen1: |
135 Mio EUR |
Anteilsklassenvol.2: |
135 Mio EUR |
Fondsmanager: |
François Lepera
|
vwd Diamond Rating: |
|
Ausschüttungsart: |
ausschüttend |
Ausschüttungsintervall: |
-- |
Net Asset Value (Nettoinventarwert): |
49,28 |
Fondsadvisor: |
-- |
Riesterfähig: |
nein |
Vermögenswirksame Leistungen: |
nein |
1 Stand: 12.01.2021
2 Stand: 12.01.2021
Anlageidee
Der Fonds zielt darauf ab, eine marktgerechte Rendite bezogen auf die Euro-Rentenmärkte für kurzfristige Laufzeiten zu erwirtschaften. Wir investieren hauptsächlich in verzinsliche Wertpapiere, die über eine gute Bonität verfügen und von Emittenten aus Industriestaaten stammen. Diese Wertpapiere haben eine durchschnittliche Duration (Restlaufzeit) zwischen 1 und 4 Jahren. Das Fremdwährungsrisiko gegenüber dem Euro wird auf max. 5% des Fondsvermögens beschränkt.
Fondsperformance
|
1 Jahr |
3 Jahre |
5 Jahre |
10 Jahre |
Dieser Fonds1 |
+0,65% |
+1,12% |
-0,25% |
+6,20% |
Benchmark2 |
--% |
--% |
--% |
--% |
1 Kennzahlen werden auf Basis der letzten verfügbaren NAVs berechnet. Berechnung nach BVI-Methode.
2 --
Risikokennzahl gemäß KID (SRRI)
Der Synthetic Risk and Reward Indicator (SRRI) wird nach Vorgaben der European Securities and Markets Authority (ESMA) ermittelt und gibt an, wie volatil ein Fonds ist. Der Fonds wird anhand der ermittelten Volatilität einer von sieben Stufen zugeordnet. Der SRRI wird in den Anlegerinformationen (KID) angegeben.
Oft höhere Rendite
Höheres Risiko
Oft geringere Rendite
Geringes Risiko