Der Fonds aktuell im Überblick
Der Allianz Europazins A ist gleich wie die Benchmark, der Global Broad Market Idx, gewesen. Zum Monatsultimo wies er nahezu keine Veränderung auf (-0,3%). Die Benchmark verzeichnete ebenso beinahe keine Veränderung (-0,3%). Die Performance des Fonds schnitt im Berichtsmonat November ähnlich wie im Vormonat Oktober ab, im Vormonat war der Fonds ebenfalls fast unverändert geblieben (-0,2%). Der wichtigste Wert ist UK TSY 3 1/4% 2044 FIX 3.250% 22.01.2044 (2,9%), gefolgt von BUONI POLIENNALI DEL TES FIX 3.500% 01.03.2030 (2,4%), BONOS Y OBLIG DEL ESTADO FIX 4.400% 31.10.2023 (2,2%) sowie BUONI POLIENNALI DEL TES FIX 5.500% 01.11.2022 (2,1%). Der Allianz Europazins A setzt auf die Regionen Italien, Frankreich und Großbritannien.
Fondsdaten
Anteilsklasse: |
Allianz Europazins A |
Gesellschaft (KVG): |
Allianz Global Investors GmbH - Frankfurt |
Fondsart: |
Rentenfonds (RF) |
Fondstyp: |
Anleihen weltweit, Hauptwährung EUR aggregiert gemischte Laufzeit |
Land: |
Deutschland |
Fondswährung: |
Euro |
Auflage: |
20.06.88 |
Fondsalter: |
31 Jahre |
Fondsvolumen1: |
402 Mio EUR |
Anteilsklassenvol.2: |
391 Mio EUR |
Fondsmanager: |
Klaus Kusber
|
vwd Diamond Rating: |
|
Ausschüttungsart: |
ausschüttend |
Ausschüttungsintervall: |
-- |
Net Asset Value (Nettoinventarwert): |
57,14 |
Fondsadvisor: |
-- |
Riesterfähig: |
nein |
Vermögenswirksame Leistungen: |
nein |
1 Stand: 13.12.2019
2 Stand: 13.12.2019
Anlageidee
Der Fonds zielt darauf ab, eine marktgerechte Rendite bezogen auf die europäischen Rentenmärkte zu erwirtschaften. Wir investieren mindestens 2/3 des Fondsvermögens in verzinsliche Wertpapiere von europäischen Emittenten, die über eine gute Bonität verfügen. Diese Wertpapiere haben eine durchschnittliche Duration (Restlaufzeit) zwischen 3 und 9 Jahren. Höchstens 30% der Emittenten dürfen aus Entwicklungsstaaten stammen. Zudem dürfen höchstens 30% der Emittenten Unternehmen sein.
Fondsperformance
|
1 Jahr |
3 Jahre |
5 Jahre |
10 Jahre |
Dieser Fonds1 |
+8,09% |
+8,91% |
+11,69% |
+57,70% |
Benchmark2 |
+6,15% |
+6,03% |
+8,96% |
+36,39% |
1 Kennzahlen werden auf Basis der letzten verfügbaren NAVs berechnet. Berechnung nach BVI-Methode.
2 Global Broad Market Idx
Risikokennzahl gemäß KID (SRRI)
Der Synthetic Risk and Reward Indicator (SRRI) wird nach Vorgaben der European Securities and Markets Authority (ESMA) ermittelt und gibt an, wie volatil ein Fonds ist. Der Fonds wird anhand der ermittelten Volatilität einer von sieben Stufen zugeordnet. Der SRRI wird in den Anlegerinformationen (KID) angegeben.
Oft höhere Rendite
Höheres Risiko
Oft geringere Rendite
Geringes Risiko