Der Fonds aktuell im Überblick
Den November hat der grundbesitz global RC beinahe ohne Veränderung (+0,4%) beendet. Die Performance des Fonds entwickelte sich daher im November gleich wie im Oktober, den Vormonat hatte er nämlich auch beinahe ohne Veränderung abgeschlossen (+0,06%). Der Fonds hat ähnlich wie die Benchmark, der MSCI WRLD/REAL ESTATE NR USD, abgeschnitten, die Benchmark gab nämlich sogar um -0,5% nach. Werte im Sektor Immobilien machen 92,8% des Portfolios aus, gefolgt vom Sektor Nicht-Basiskonsumgüter (1,2%). Der prozentuale Anteil der Wertpapiere ist in Europa (entwickelte Länder) am höchsten.
Fondsdaten
Anteilsklasse: |
grundbesitz global RC |
Gesellschaft (KVG): |
DWS Grundbesitz GmbH |
Fondsart: |
Immobilienfonds (IF) |
Fondstyp: |
Immobilien unbefristet |
Land: |
Deutschland |
Fondswährung: |
Euro |
Auflage: |
25.07.00 |
Fondsalter: |
19 Jahre |
Fondsvolumen1: |
-- Mio -- |
Anteilsklassenvol.2: |
3.527 Mio EUR |
Fondsmanager: |
Martin Scharpey
|
vwd Diamond Rating: |
|
Ausschüttungsart: |
ausschüttend |
Ausschüttungsintervall: |
-- |
Net Asset Value (Nettoinventarwert): |
52,56 |
Fondsadvisor: |
-- |
Riesterfähig: |
nein |
Vermögenswirksame Leistungen: |
nein |
1 Stand: --
2 Stand: 13.12.2019
Anlageidee
Das offene Immobilien-Sondervermögen grundbesitz global (nachfolgend auch nur „Fonds“ genannt) strebt eine dauerhaft positive Jahresrendite - mit stabilen jährlichen Ausschüttungen - bei möglichst geringen Wertschwankungen an. grundbesitz global investiert weltweit - vorrangig in Gewerbeimmobilien mit den Nutzungsarten Büro, Einzelhandel, Logistik und Hotel sowie selektiv in Wohnimmobilien. Die Auswahl der Immobilien obliegt dem Fondsmanagement und erfolgt nach nachhaltiger Ertragskraft sowie Diversifikation nach Lage, Größe, Nutzung und Mieter. Im Anlagefokus stehen so genannte Core-Immobilien, d. h. langfristig an bonitätsstarke Unternehmen vermietete Objekte in guten Lagen etablierter Immobilienmärkte.
Fondsperformance
|
1 Jahr |
3 Jahre |
5 Jahre |
10 Jahre |
Dieser Fonds1 |
+3,29% |
+8,19% |
+12,30% |
+24,41% |
Benchmark2 |
+13,44% |
+27,13% |
+33,51% |
+126,90% |
1 Kennzahlen werden auf Basis der letzten verfügbaren NAVs berechnet. Berechnung nach BVI-Methode.
2 MSCI WRLD/REAL ESTATE NR USD
Risikokennzahl gemäß KID (SRRI)
Der Synthetic Risk and Reward Indicator (SRRI) wird nach Vorgaben der European Securities and Markets Authority (ESMA) ermittelt und gibt an, wie volatil ein Fonds ist. Der Fonds wird anhand der ermittelten Volatilität einer von sieben Stufen zugeordnet. Der SRRI wird in den Anlegerinformationen (KID) angegeben.
Oft höhere Rendite
Höheres Risiko
Oft geringere Rendite
Geringes Risiko