Der Fonds aktuell im Überblick
Im Monat Dezember hat der ACATIS Fair Val Akt Glob €-P einen starken Anstieg um +1,5% aufgewiesen. Im November war er im Gegensatz dazu sogar um +7,2% gestiegen. Neben dem Sektor Basiskonsumgüter (26,1%) legt der Fonds auch in die Sektoren Industrie (20,4%), IT (16,3%), Finanzen (11,3%) und Nicht-Basiskonsumgüter (8,8%) an. Das größte Wertpapier sind NIKE (4,4%), gefolgt von SALESFORCE (3,9%), NVIDIA Corp (3,8%), Vestas Wind Systems (3,6%) sowie GIVAUDAN N (3,5%). Prozentual ist die Fonds am stärksten in der Region USA vertreten.
Fondsdaten
Anteilsklasse: |
ACATIS Fair Value Aktien Global EUR-P |
Gesellschaft (KVG): |
IFM Independent Fund Management AG |
Fondsart: |
Aktienfonds (AF) |
Fondstyp: |
Aktien weltweit |
Land: |
Liechtenstein |
Fondswährung: |
Euro |
Auflage: |
10.05.04 |
Fondsalter: |
16 Jahre |
Fondsvolumen1: |
89 Mio EUR |
Anteilsklassenvol.2: |
19 Mio EUR |
Fondsmanager: |
ACATIS Investment GmbH
|
vwd Diamond Rating: |
|
Ausschüttungsart: |
ausschüttend |
Ausschüttungsintervall: |
-- |
Net Asset Value (Nettoinventarwert): |
274,95 |
Fondsadvisor: |
-- |
Riesterfähig: |
nein |
Vermögenswirksame Leistungen: |
nein |
1 Stand: 30.10.2018
2 Stand: 30.10.2018
Anlageidee
Ziel des Fonds ist es eine hohe langfristige Wertsteigerung zu erzielen. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds vorwiegend (mindestens 51%) in Aktien von Unternehmen weltweit, die dem Prinzip der „Nachhaltigkeit“ Rechnung tragen.
Fondsperformance
|
1 Jahr |
3 Jahre |
5 Jahre |
10 Jahre |
Dieser Fonds1 |
+14,48% |
+25,59% |
+64,72% |
+97,59% |
Benchmark2 |
--% |
--% |
--% |
--% |
1 Kennzahlen werden auf Basis der letzten verfügbaren NAVs berechnet. Berechnung nach BVI-Methode.
2 --
Risikokennzahl gemäß KID (SRRI)
Der Synthetic Risk and Reward Indicator (SRRI) wird nach Vorgaben der European Securities and Markets Authority (ESMA) ermittelt und gibt an, wie volatil ein Fonds ist. Der Fonds wird anhand der ermittelten Volatilität einer von sieben Stufen zugeordnet. Der SRRI wird in den Anlegerinformationen (KID) angegeben.
Oft höhere Rendite
Höheres Risiko
Oft geringere Rendite
Geringes Risiko