Der Fonds aktuell im Überblick
Den Monat November hat der IAMF Top Ten Classic I mit einer Wertentwicklung von +2,7% beendet (Vormonat: -0,04%). Der Fonds blieb hinter der Benchmark, dem MSCI WORLD NR USD, zurück (Benchmark: +4,0%).
Anlageidee
Anlageziel des IAMF ist das Erreichen, im Rahmen einer vermögensverwaltenden Anlagestrategie, eines langfristigen, möglichst hohen Wertzuwachses für EURO Investoren. Um dieses Ziel zu erreichen, ist es dem Fonds möglich, alle gängigen Anlagekategorien wie Aktien-, Renten-, Geldmarkt- oder geldmarktnahe Fonds, Mischfonds, Indexfonds, Branchenfonds sowie absolute Return-Produkte und ETF-Fonds einzusetzen, die mit der vorgegebenen Anlagepolitik übereinstimmen. Für die Steuerung der Zielfondstransaktionen wird ein quantitatives Handelsmodell auf der Basis von kurzfristigen und langfristigen gleitenden Durchschnitten herangezogen. Der Teilfonds kann je nach Finanzmarktsituation kurzfristig auch bis zu 100% flüssige Mittel halten oder in ähnliche Vermögenswerte investieren. Zur Erreichung der vorgenannten Anlageziele ist der Einsatz abgeleiteter Finanzinstrumente („Derivate“), sowohl zur Renditeoptimierung als auch zur Absicherung vorgesehen. Insbesondere Futurekontrakte auf Aktien sowie anerkannte Indices (wie z.B. DAX, S&P 500, CAC40, SMI, US Small Cap, Russel 2000) inklusive Rohstoff Indices, Anleihen, Währungen und Zinsen können zum Einsatz kommen. Um an der Wertentwicklung der Rohstoffmärkte partizipieren zu können, kann das Teilfondsvermögen in nach Artikel 6 des Verwaltungsreglements erwerbbare Investmentfonds sowie bis zu 10% in entsprechende Zertifikate investiert werden, sofern diese unter die in Nr. 1 des Artikels 6 des Verwaltungsreglements genannten Wertpapiere fallen. Hierbei werden keine Zertifikate genutzt, in denen Derivate eingebettet sind.
Fondsperformance
|
1 Jahr |
3 Jahre |
5 Jahre |
10 Jahre |
Dieser Fonds1 |
--% |
--% |
--% |
--% |
Benchmark2 |
+19,84% |
+38,53% |
+52,63% |
+145,81% |
1 Kennzahlen werden auf Basis der letzten verfügbaren NAVs berechnet. Berechnung nach BVI-Methode.
2 MSCI WORLD NR USD