Der Fonds aktuell im Überblick
Den Monat Dezember schloss der AGIF Gl SmCp Eq A mit einem Anstieg um +6,5%. Er hat sich somit im Berichtsmonat Dezember schlechter als im November entwickelt, den Vormonat hatte er nämlich sogar mit +16,2% im Plus beendet. Der Fonds ist in die Sektoren Informationstechnologie (22,2%), Industrie (18,8%), Gesundheit (17,1%), Nicht-Basiskonsumgüter (13,9%) und Finanzen (8,2%) investiert. Die Top-Holding seid Horizon Therapeutics Public Li, gefolgt vom Palomar Holdings und Tandem Diabetes Care. 60,4% der Anteilswerte stammen aus den USA, 12,6% aus Japan und 5,3% aus Großbritannien.
Fondsdaten
Anteilsklasse: |
Allianz Global Investors Fund Allianz Global Small Cap Equity AT |
Gesellschaft (KVG): |
Allianz Global Investors GmbH |
Fondsart: |
Aktienfonds (AF) |
Fondstyp: |
Aktien weltweit SmallCap |
Land: |
Großherzogtum Luxemburg |
Fondswährung: |
US-Dollar |
Auflage: |
13.09.13 |
Fondsalter: |
7 Jahre |
Fondsvolumen1: |
230 Mio EUR |
Anteilsklassenvol.2: |
4 Mio EUR |
Fondsmanager: |
Andrew Neville
|
vwd Diamond Rating: |
|
Ausschüttungsart: |
thesaurierend |
Ausschüttungsintervall: |
-- |
Net Asset Value (Nettoinventarwert): |
19,02 |
Fondsadvisor: |
-- |
Riesterfähig: |
nein |
Vermögenswirksame Leistungen: |
nein |
1 Stand: 25.01.2021
2 Stand: 25.01.2021
Anlageidee
Das Ziel des Fonds besteht darin, ein langfristiges Kapitalwachstum zu erzielen, indem das Teilfondsvermögen an globalen Aktienmärkten mit Schwerpunkt auf kleineren Unternehmen („Small Caps“) investiert wird. Wir investieren mindestens 80 % des Teilfondsvermögens direkt in Aktien und vergleichbare Wertpapiere kleiner Unternehmen, deren eingetragener Sitz sich in einem Land befindet, in dem ein im MSCI World Small Cap Index enthaltenes Unternehmen seinen eingetragenen Sitz hat, oder die den überwiegenden Teil ihres Umsatzes und/oder Gewinns in diesen Ländern erwirtschaften. Die Marktkapitalisierung der Unternehmen darf nicht mehr als das 1,3-fache der Marktkapitalisierung des größten Unternehmens im vorstehend erwähnten Index betragen. Wir können bis zu 30 % des Teilfondsvermögens im Markt für chinesische A-Aktien entweder direkt über Stock Connect oder indirekt über alle zulässigen Instrumente investieren. Wir können bis zu 30 % des Teilfondsvermögens in Aktien und vergleichbare Wertpapiere kleiner Unternehmen, deren eingetragener Sitz sich in Schwellenländern befindet, wobei höchstens 10 % des Teilfondsvermögens in einem einzelnen Schwellenland investiert werden dürfen. Ferner können wir bis zu 20 % des Teilfondsvermögens in sonstige Aktien oder vergleichbare Wertpapiere, Wandelanleihen oder Optionsscheine investieren.
Fondsperformance
|
1 Jahr |
3 Jahre |
5 Jahre |
10 Jahre |
Dieser Fonds1 |
+37,53% |
+31,81% |
+97,92% |
--% |
Benchmark2 |
--% |
--% |
--% |
--% |
1 Kennzahlen werden auf Basis der letzten verfügbaren NAVs berechnet. Berechnung nach BVI-Methode.
2 --
Risikokennzahl gemäß KID (SRRI)
Der Synthetic Risk and Reward Indicator (SRRI) wird nach Vorgaben der European Securities and Markets Authority (ESMA) ermittelt und gibt an, wie volatil ein Fonds ist. Der Fonds wird anhand der ermittelten Volatilität einer von sieben Stufen zugeordnet. Der SRRI wird in den Anlegerinformationen (KID) angegeben.
Oft höhere Rendite
Höheres Risiko
Oft geringere Rendite
Geringes Risiko