Der Fonds aktuell im Überblick
Der UniGarant: Nordameri (2021) hat im Berichtsmonat November fast keine Veränderung verzeichnet (+0,5%), im vorhergehenden Monat hatte er ebenso beinahe keine Veränderung aufgewiesen (+0,1%). Der Fonds entwickelte sich schlechter als die Benchmark, der MSCI WORLD NR USD, die Benchmark hat den vergangenen Monat nämlich sogar mit +4,0% im Plus beendet. Der Fonds ist in Anleihen und Aktien investiert.
Fondsdaten
Anteilsklasse: |
UniGarant: Nordamerika (2021) |
Gesellschaft (KVG): |
Union Investment Luxembourg S.A. |
Fondsart: |
wertgesicherte Fonds (GF) |
Fondstyp: |
Strukturierter Fonds mit Kapitalgarantie |
Land: |
Großherzogtum Luxemburg |
Fondswährung: |
Euro |
Auflage: |
31.03.14 |
Fondsalter: |
5 Jahre |
Fondsvolumen1: |
166 Mio EUR |
Anteilsklassenvol.2: |
166 Mio EUR |
Fondsmanager: |
Thomas Heib Tobias Windmeier
|
vwd Diamond Rating: |
-- |
Ausschüttungsart: |
thesaurierend |
Ausschüttungsintervall: |
-- |
Net Asset Value (Nettoinventarwert): |
116,06 |
Fondsadvisor: |
-- |
Riesterfähig: |
nein |
Vermögenswirksame Leistungen: |
nein |
1 Stand: 12.12.2019
2 Stand: 12.12.2019
Anlageidee
Beim UniGarant: Nordamerika (2021) handelt es sich um einen Garantiefonds mit begrenzter Laufzeit, die am 26. März 2021 endet. Für diesen Fonds garantiert Union Investment Luxembourg S.A. den Anlegern zum Laufzeitende einerseits einen Mindestanteilwert von 100,00 Euro (abzüglich Ausschüttungen, Steuerabzügen und deren fiktivem Ertrag, genaue Garantiebedingungen siehe Verkaufsprospekt). Andererseits können Anleger mittelbar von der durchschnittlichen (Quartalswerte) Entwicklung eines Index oder Indexkorbes oder Investmentfonds auf US-Amerikanische Börsenwerte profitieren. Das Fondsvermögen wird innerhalb der zulässigen Vermögensgegenstände (beispielsweise Anleihen von Staaten, Bundesländern oder Supranationalen Institutionen, Indexzertifikate, Swaps und Optionen/Optionsscheine) so investiert, dass dem Anleger die Mindestanteilwertgarantie von 100,00 Euro zum Laufzeitende gewährleistet werden kann. Um von den Marktentwicklungen zu profitieren, wird mittelbar beispielsweise in einen Index oder Indexkorb oder Investmentfonds auf US-Amerikanische Börsenwerte investiert (Basiswert), so dass der Fonds von der durchschnittlichen (Quartalswerte) Entwicklung des Basiswerts profitieren kann (Durchschnittswert). Bei dem Basiswert handelt es sich um einen risikoadjustierten Basiswert. Das heißt, die Schwankungsbreite des Basiswerts ist auf den Maximalwert von 10 Prozent beschränkt. Dazu schichtet der Basiswert bei höheren Schwankungen in den Geldmarkt um. Bei niedrigeren Schwankungen erhöht der Basiswert die Investitionsquote auf bis zu 150 Prozent. Die Anlageentscheidungen werden zum Auflegungszeitpunkt auf Basis von aktuellen Kapitalmarkteinschätzungen getroffen. Die Höhe des Anteilwerts des Fonds zum Laufzeitende hängt maßgeblich davon ab, wie sich der Index während der Laufzeit entwickelt. Dabei geht der Basiswert mit seiner durchschnittlichen Entwicklung auf der Grundlage von Quartalswerten in die Bewertung ein. Zur Bildung des finalen Durchschnittswertes des Basiswerts wird die Wertentwicklung an den Quartalsstichtagen festgeschrieben und durch die Anzahl der Stichtage geteilt. In Erfüllung der von der Union Investment Luxembourg S.A. ausgesprochenen Garantie wird die Verwaltungsgesellschaft falls erforderlich durch eine Zahlung aus eigenen Mitteln in das Fondsvermögen sicherstellen, dass der Anteilwert zum Laufzeitende mindestens dem Mindestanteilwert entspricht. Die Erfüllung der Garantie kann damit von der Solvenz der Verwaltungsgesellschaft abhängig sein.
Fondsperformance
|
1 Jahr |
3 Jahre |
5 Jahre |
10 Jahre |
Dieser Fonds1 |
+0,97% |
+8,82% |
+10,28% |
--% |
Benchmark2 |
+19,22% |
+38,99% |
+51,93% |
+144,69% |
1 Kennzahlen werden auf Basis der letzten verfügbaren NAVs berechnet. Berechnung nach BVI-Methode.
2 MSCI WORLD NR USD
Risikokennzahl gemäß KID (SRRI)
Der Synthetic Risk and Reward Indicator (SRRI) wird nach Vorgaben der European Securities and Markets Authority (ESMA) ermittelt und gibt an, wie volatil ein Fonds ist. Der Fonds wird anhand der ermittelten Volatilität einer von sieben Stufen zugeordnet. Der SRRI wird in den Anlegerinformationen (KID) angegeben.
Oft höhere Rendite
Höheres Risiko
Oft geringere Rendite
Geringes Risiko