Der Fonds aktuell im Überblick
Der Allianz Stratf Stabilität A2 stieg im Berichtsmonat November um +0,5%. Im vorherigen Monat hatte er auch nahezu keine Veränderung aufgewiesen (-0,2%). Der Fonds hat im Vergleich zur Benchmark, dem MSCI WORLD NR USD, zum Monatsultimo eine negative Wertentwicklung verzeichnet (Benchmark: +4,0%). Der Fonds investiert ins Anleihen und Aktien. Die Bereiche des Fonds sind Finanzwesen (29,1%), Informationstechnologie (17,8%), Gesundheit (14,3%), Nicht-Basiskonsumgüter (9,8%) und Industrie (9,3%). Die Top-Holding ist ALLIANZ-EURO INFL LINK BD-WT (6,1%), gefolgt vom ALLIANZ EM MKT BD FD-WTH2EUR (6%), BUONI POLIENNALI DEL TES FIX 4.750% 01.08.2023 (1,9%), BONOS Y OBLIG DEL ESTADO FIX 4.650% 30.07.2025 (1,7%) und BUONI POLIENNALI DEL TES FIX 5.000% 01.03.2025 (1,6%).
Fondsdaten
Anteilsklasse: |
Allianz Strategiefonds Stabilität A2 |
Gesellschaft (KVG): |
Allianz Global Investors GmbH - Frankfurt |
Fondsart: |
Mischfonds (MF) |
Fondstyp: |
Gemischt weltweit defensiv |
Land: |
Deutschland |
Fondswährung: |
Euro |
Auflage: |
17.09.14 |
Fondsalter: |
5 Jahre |
Fondsvolumen1: |
332 Mio EUR |
Anteilsklassenvol.2: |
240 Mio EUR |
Fondsmanager: |
Cordula Bauss
|
vwd Diamond Rating: |
|
Ausschüttungsart: |
ausschüttend |
Ausschüttungsintervall: |
-- |
Net Asset Value (Nettoinventarwert): |
54,76 |
Fondsadvisor: |
-- |
Riesterfähig: |
nein |
Vermögenswirksame Leistungen: |
nein |
1 Stand: 13.12.2019
2 Stand: 13.12.2019
Anlageidee
Der Fonds zielt darauf ab, mit dem Rententeil eine marktgerechte Rendite bezogen auf die Euro-Rentenmärkte und mit dem Aktienteil auf langfristige Sicht Kapitalwachstum zu erwirtschaften. Wir investieren in der Regel mindestens 65% des Fondsvermögens in auf Euro lautende, verzinsliche Wertpapiere, die im Durchschnitt über eine gute Bonität mit einem Rating von mind. AA verfügen. Daneben investieren wir in der Regel nicht mehr als 25% des Fondsvermögens in Aktien von Unternehmen aus Industriestaaten. Die Investition kann zu max. 30% des Fondsvermögens auch über entsprechende Investmentfonds erfolgen.
Fondsperformance
|
1 Jahr |
3 Jahre |
5 Jahre |
10 Jahre |
Dieser Fonds1 |
+4,78% |
+4,14% |
+9,11% |
--% |
Benchmark2 |
+19,22% |
+38,99% |
+51,93% |
+144,69% |
1 Kennzahlen werden auf Basis der letzten verfügbaren NAVs berechnet. Berechnung nach BVI-Methode.
2 MSCI WORLD NR USD
Risikokennzahl gemäß KID (SRRI)
Der Synthetic Risk and Reward Indicator (SRRI) wird nach Vorgaben der European Securities and Markets Authority (ESMA) ermittelt und gibt an, wie volatil ein Fonds ist. Der Fonds wird anhand der ermittelten Volatilität einer von sieben Stufen zugeordnet. Der SRRI wird in den Anlegerinformationen (KID) angegeben.
Oft höhere Rendite
Höheres Risiko
Oft geringere Rendite
Geringes Risiko