Der Fonds aktuell im Überblick
Der Metzler Wertsicherfds 93 A ist im Monat November fast unverändert geblieben (+0,3%). Die Performance des Fonds schnitt daher im Berichtsmonat November gleich wie im vorhergehenden Monat Oktober ab. Den Vormonat hatte er gleichermaßen fast ohne Veränderung abgeschlossen (-0,3%). Der Fonds blieb zum Monatsultimo hinter der Benchmark, dem MSCI WORLD NR USD, zurück, die Benchmark hat nämlich sogar eine Wertentwicklung von +4,0% aufgewiesen. Der Fonds investiert in 78% Anleihen und 22% Aktien.
Fondsdaten
Anteilsklasse: |
Metzler Wertsicherungsfonds 93 A |
Gesellschaft (KVG): |
Metzler Asset Management GmbH |
Fondsart: |
Mischfonds (MF) |
Fondstyp: |
Gemischt weltweit flexibel |
Land: |
Deutschland |
Fondswährung: |
Euro |
Auflage: |
01.09.12 |
Fondsalter: |
7 Jahre |
Fondsvolumen1: |
237 Mio EUR |
Anteilsklassenvol.2: |
30 Mio EUR |
Fondsmanager: |
Mathias Weil
|
vwd Diamond Rating: |
|
Ausschüttungsart: |
thesaurierend |
Ausschüttungsintervall: |
-- |
Net Asset Value (Nettoinventarwert): |
120,87 |
Fondsadvisor: |
-- |
Riesterfähig: |
nein |
Vermögenswirksame Leistungen: |
nein |
1 Stand: 12.12.2019
2 Stand: 12.12.2019
Anlageidee
Der Fonds strebt als Anlageziel eine möglichst hohe Partizipation an den globalen Aktien- und Rentenmärkten bei gleichzeitiger Einhaltung einer auf das Kalenderjahresende bezogenen Wertuntergrenze an. Die Wertuntergrenze wird jeweils zum Kalenderjahresanfang festgelegt und beträgt in der Regel 93 % des am vorangegangenen Kalenderjahresende festgelegten Nettoinventarwertes (bereinigt um wiederangelegte Beträge und Steuerabschläge). Verlustvermeidung, Kapitalerhalt oder die Einhaltung der Wertuntergrenze kann zu keiner Zeit garantiert oder gewährleistet werden. Beim Kauf innerhalb eines Jahres kann ein erhöhtes Risiko bestehen. Es werden Aktien, aktiengleichwertige Wertpapiere sowie Derivate darauf, fest und variabel verzinsliche Wertpapiere sowie Derivate darauf und Geldmarktinstrumente erworben. Daneben können Wandel- und Optionsanleihen, Indexzertifikate und sonstige verbriefte Schuldtitel, andere marktfähige Wertpapiere, Investmentanteile sowie in Wertpapieren verbriefte Finanzinstrumente hinzu erworben werden. Derivate können sowohl zur Absicherung als auch zur Ertragssteigerung eingesetzt werden. Die Gebühren für den Kauf und Verkauf von Wertpapieren trägt der Fonds. Sie entstehen zusätzlich zu den unten unter "Kosten" aufgeführten Prozentsätzen und können die Rendite des Fonds mindern. Die Erträge bleiben im Fonds und erhöhen den Wert der Anteile. Die Anleger können von der Kapitalverwaltungsgesellschaft grundsätzlich börsentäglich die Rücknahme der Anteile verlangen. Die Kapitalverwaltungsgesellschaft kann jedoch die Rücknahme aussetzen, wenn außergewöhnliche Umstände dies unter Berücksichtigung der Anlegerinteressen erforderlich erscheinen lassen.
Fondsperformance
|
1 Jahr |
3 Jahre |
5 Jahre |
10 Jahre |
Dieser Fonds1 |
+2,95% |
+3,54% |
+4,14% |
+16,49% |
Benchmark2 |
+19,84% |
+38,53% |
+52,63% |
+145,81% |
1 Kennzahlen werden auf Basis der letzten verfügbaren NAVs berechnet. Berechnung nach BVI-Methode.
2 MSCI WORLD NR USD
Risikokennzahl gemäß KID (SRRI)
Der Synthetic Risk and Reward Indicator (SRRI) wird nach Vorgaben der European Securities and Markets Authority (ESMA) ermittelt und gibt an, wie volatil ein Fonds ist. Der Fonds wird anhand der ermittelten Volatilität einer von sieben Stufen zugeordnet. Der SRRI wird in den Anlegerinformationen (KID) angegeben.
Oft höhere Rendite
Höheres Risiko
Oft geringere Rendite
Geringes Risiko