Der Fonds aktuell im Überblick
Der AL Trust €uro Relax hat den Dezember mit einer Wertentwicklung von +0,7% beendet. Den vorherigen Monat hatte er im Gegensatz hierzu noch mit einem starken Anstieg um +3,1% abgeschlossen. Fondsinvestitionen werden zu 41% in Anleihen getätigt. Positionen im Sektor Finanzwesen machen 41% des Portfolios aus.
Fondsdaten
Anteilsklasse: |
AL Trust €uro Relax |
Gesellschaft (KVG): |
ALTE LEIPZIGER Trust Investment-Gesellschaft mbH |
Fondsart: |
Mischfonds (MF) |
Fondstyp: |
Gemischt weltweit defensiv |
Land: |
Deutschland |
Fondswährung: |
Euro |
Auflage: |
01.10.08 |
Fondsalter: |
12 Jahre |
Fondsvolumen1: |
15 Mio EUR |
Anteilsklassenvol.2: |
15 Mio EUR |
Fondsmanager: |
ALTE LEIPZIGER Trust-Team
|
vwd Diamond Rating: |
|
Ausschüttungsart: |
ausschüttend |
Ausschüttungsintervall: |
-- |
Net Asset Value (Nettoinventarwert): |
54,84 |
Fondsadvisor: |
-- |
Riesterfähig: |
nein |
Vermögenswirksame Leistungen: |
nein |
1 Stand: 02.11.2018
2 Stand: 02.11.2018
Anlageidee
Das Ziel der Anlagepolitik des Sondervermögens ist es, ein möglichst stetiges und kontinuierliches Kapitalwachstum zu erzielen, ohne dabei erhöhte Risiken einzugehen. Zur Verwirklichung dieses Ziels wird überwiegend in Investmentanteile (Zielfonds) aus den Anlagekategorien Geldmarkt und Renten investiert. Als Instrument der Werthaltigkeit können Immobilienfonds beigemischt werden. Durch die Auswahl von Aktienfonds in begrenztem Umfang sollen Chancen auf höhere Wertsteigerungen realisiert werden.
Fondsperformance
|
1 Jahr |
3 Jahre |
5 Jahre |
10 Jahre |
Dieser Fonds1 |
+3,65% |
+4,37% |
+12,87% |
+20,92% |
Benchmark2 |
--% |
--% |
--% |
--% |
1 Kennzahlen werden auf Basis der letzten verfügbaren NAVs berechnet. Berechnung nach BVI-Methode.
2 --
Risikokennzahl gemäß KID (SRRI)
Der Synthetic Risk and Reward Indicator (SRRI) wird nach Vorgaben der European Securities and Markets Authority (ESMA) ermittelt und gibt an, wie volatil ein Fonds ist. Der Fonds wird anhand der ermittelten Volatilität einer von sieben Stufen zugeordnet. Der SRRI wird in den Anlegerinformationen (KID) angegeben.
Oft höhere Rendite
Höheres Risiko
Oft geringere Rendite
Geringes Risiko