Der Fonds aktuell im Überblick
Der Allianz Rohstofffonds A hat den Dezember mit +7,1% im Plus beendet, den vorherigen Monat November hatte er im Unterschied dazu sogar mit einem Anstieg um +10,3% abgeschlossen. Der Fonds investiert in die Bereiche Rohstoff (98,7%) und Energie (1,3%). Die größten Wertpapiere sind BHP GROUP (9,2%), RIO TINTO (5,9%), GLENCORE PLC DL -, 01 (5,5%) sowie NEWMONT MINING CORP (5,1%). Prozentual ist sie am stärksten in der Region Australien (37,9%) vertreten.
Fondsdaten
Anteilsklasse: |
Allianz Rohstofffonds A |
Gesellschaft (KVG): |
Allianz Global Investors GmbH |
Fondsart: |
Aktienfonds (AF) |
Fondstyp: |
Aktien weltweit Werkstoffe |
Land: |
Deutschland |
Fondswährung: |
Euro |
Auflage: |
25.07.83 |
Fondsalter: |
37 Jahre |
Fondsvolumen1: |
397 Mio EUR |
Anteilsklassenvol.2: |
397 Mio EUR |
Fondsmanager: |
David Finger
|
vwd Diamond Rating: |
|
Ausschüttungsart: |
ausschüttend |
Ausschüttungsintervall: |
-- |
Net Asset Value (Nettoinventarwert): |
73,35 |
Fondsadvisor: |
-- |
Riesterfähig: |
nein |
Vermögenswirksame Leistungen: |
nein |
1 Stand: 12.01.2021
2 Stand: 12.01.2021
Anlageidee
Der Fonds zielt darauf ab, an der Wertentwicklung des Allianz Global Metals and Mining Anteilklasse F (EUR) (der „Masterfonds“) zu partizipieren. Hierzu investieren wir möglichst vollständig, mindestens jedoch 95% des Fondsvermögens in den Masterfonds. Der Masterfonds zielt darauf ab, langfristig ein Kapitalwachstum zu erwirtschaften. Er investiert mindestens 70% des Fondsvermögens direkt oder über Derivate in Aktien und gleichwertige Papiere von Unternehmen, die zumindest teilweise direkt oder indirekt von der Exploration der Förderung oder der Verarbeitung von Bodenschätzen profitieren sollten. Zu den Bodenschätzen gehören Nichteisenmetalle (z.B. Nickel, Kupfer und Aluminium), Eisenerz und andere Erze, Stahl, Kohle, Edelmetalle (z.B. Gold oder Platin), Diamanten oder Industriesalze und Mineralien (z.B. Schwefel). Darüber hinaus kann in andere Aktien und gleichwertige Wertpapiere investiert
werden.
Fondsperformance
|
1 Jahr |
3 Jahre |
5 Jahre |
10 Jahre |
Dieser Fonds1 |
+15,66% |
+9,77% |
+158,03% |
-44,68% |
Benchmark2 |
--% |
--% |
--% |
--% |
1 Kennzahlen werden auf Basis der letzten verfügbaren NAVs berechnet. Berechnung nach BVI-Methode.
2 --
Risikokennzahl gemäß KID (SRRI)
Der Synthetic Risk and Reward Indicator (SRRI) wird nach Vorgaben der European Securities and Markets Authority (ESMA) ermittelt und gibt an, wie volatil ein Fonds ist. Der Fonds wird anhand der ermittelten Volatilität einer von sieben Stufen zugeordnet. Der SRRI wird in den Anlegerinformationen (KID) angegeben.
Oft höhere Rendite
Höheres Risiko
Oft geringere Rendite
Geringes Risiko